Die Liberalen Schwulen und Lesben haben sich als Verein am 26. Juni 2010 in Gummersbach gegründet, um Schwulen- und Lesbenpolitik in der liberalen Gemeinschaft gestalten zu wollen. Wir stehen der FDP nahe, sind aber ein eigenständiger Verein und kein Teil der Partei. In Zusammenarbeit mit dem Bundesarbeitskreis Schwulen- und Lesbenpolitik der Jungen Liberalen wollen wir uns u.a. bei Bundesparteitagen an der politischen Willensbildung beteiligen.
Wir wollen die liberale Schwulen- und Lesbenpolitik nach außen darstellen und dienen hier auch als Ansprechpartner. Unsere Politik publizieren wir u.a. mit Präsenz bei Christopher-Street-Day’s, von denen auch Fotos hier zu finden sind.
Unsere Satzung steht hier zum Download bereit. Die Finanzordnung ist hier zu finden.
Politische Arbeit, Aktionen und Werbemittel kosten Geld. Wir finanzieren unsere Ausgaben durch Mitgliedsbeiträge und Spenden. Bitte werden auch Sie Mitglied oder spenden Sie einen Betrag an uns.
Die Ausstellung einer steuerlich absetzbaren Spendenquittung ist uns leider aus rechtlichen Gründen nicht möglich.
Liberale Schwule und Lesben
Konto-Nr. 635 454 200
BLZ 500 400 00
IBAN DE34500400000635454200
BIC COBADEFFXXX
Commerzbank AG
Beschlüsse
LSBTI im Öffentlichen Dienst, Öffentlicher Dienst für LSBTI
LiSL Positionspapier LSBTI und Islam in Deutschland
Menschen- und Bürgerrechte von LSBTI brauchen eine starke Stimme in Europa
Internationale Menschenrechtsarbeit
Rehabilitation und Entschädigung von Opfern des § 175 StGB
Gleichstellung von Lesben, Schwulen, Bi-, Trans*- und Heterosexuellen weiter voranbringen
Faire Chancen für Regenbogenfamilien
Vielfalt der Lebensentwürfe im Unterricht darstellen
Diversity Management in der Arbeitswelt voranbringen
Vielfalt im Alter wertschätzen und fördern!
Einsatz für die Menschenrechte von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Transgender und Interesexuellen